Wenn die Angst lähmt! Eine lästige Hürde bei Vorträgen, Prüfungen oder Auftritten

Was für die einen eine Leichtigkeit ist, ist für andere eine schier unüberwindbare  Hürde. Das Reden vor Menschen. Es trifft alle Berufsgruppen, Schüler, Führungskräfte, Manager, Künstler … und hat nichts mit fehlendem Können zu tun. 
Wenn die Angst auftaucht, können wir noch so gut vorbereitet sein, sie nimmt uns in Beschlag und lähmt uns. Manchmal versuchen wir der Lähmung aus dem Weg zu gehen und wenden einfach eine „Vermeidungsstrategie“ an. Das ist durchaus eine mögliche Lösung. Nicht immer kann sie jedoch zum Einsatz kommen. Genau deshalb ist es wichtig, sich mit der Angst auseinanderzusetzen und neue Strategien zu entwickeln, wie man aus dem Dilemma heraus kommt.

Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam ganz individuelle Strategien für die Bewältigung der Angst und den Gewinn von Sicherheit. Nachdem Angst oft auf gemachte Erfahrungen zurückzuführen ist, gibt es hierfür keine allgemein gültigen Regeln, die es nur einzuhalten gilt und schon ist die „Angst“ verflogen – schön wäre es und es ist nur zu verständlich, dass es den Wunsch nach dem Sieg über die Angst gibt.

Eine Möglichkeit für Beruhigung liegt in Atemübungen, wie zum Beispiel:

  • Legen Sie Ihre Hände auf den Bauch und versuchen Sie zuerst die Atmung zu beobachten und sie dann gezielt zu verlangsamen. Achten Sie darauf in den Bauch zu atmen und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch hebt und senkt. Zählen Sie mit. Das Ausamten kann ruhig länger dauern als das Einatmen.

Eine andere liegt in der Beobachtung der Umgebung und des Körpers, eine Art von Selbsthypnose.

  1. Erzählen Sie sich gedanklich, was Sie alles um sich herum sehen können.
  2. Erzählen Sie sich gedanklich, was Sie alles gerade hören können.
  3. Spüren Sie Ihre Fußssohlen am Boden, wo Sie die Kleidung am Körper spüren oder durchaus auch, dass ihre Knie zittern.

Durch diese Beobachtungen gewinnen Sie Ihre Selbststeuerung wieder und werden zum Beobachter. Damit erzielen Sie Abstand vom Problem, von der Angst. Und die Angst legt sich, erste Beruhigung kehrt ein.