Die Zukunft neu denken

Heute stellt sich die Frage, wie wird das alles werden? Wann wird es wieder Normalität geben und wir unseren gewohnten Dingen nachgehen können. Zur Arbeit, zum Einkauf, ins Fitness Studio, in die Schule, …
Wird es diese Form des Lebens, diese Normalität wie wir sie kennen und kannten, überhaupt noch geben? Es wird vermutlich nichts mehr so sein wie es war. Vielleicht ist das auch gut so, denn wohin hat uns unsere Reise in der Zwischenzeit schon geführt. Immer schneller, immer mehr Druck, immer größere Anforderungen – und das alles ohne Rücksicht auf Verluste. Verluste bei den Menschen und in der Umwelt.

Diese erzwungene Auszeit macht uns unsicher, wir kennen nicht den Weg der kommt und wissen nicht, wie lange es dauern wird. Gleichzeitig bedeutet es Auseinandersetzung. Es heißt für mich, sich mit dem was bisher war zu beschäftigen, sich mit sich auseinander zu setzen und mit dem Business, das Sie machen. Neu denken, neu überlegen. Was sind die Chancen der Zukunft. Was ist der Markt auf dem Sie tätig sein werden?

Für UnternehmerInnen wird die Frage sein:
Worauf kommt es zukünftig an?
Welche neuen Wege wollen wir mit unserem Produkt, mit unserer Leistung gehen?
Was brauchen wir dafür, um diese Wege zu gehen?
Welche Angebote werden gefragt sein?
Wie wollen wir einem Markt, den wir heute noch nicht kennen, begegnen?
Wie bereiten wir uns darauf vor, wenn wir nicht wissen wie es sein wird?

Daher ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt inne zu halten und strategische Prozesse anzugehen. Der Umgang mit Unsicherheit gehört zum Alltag – jetzt gerade ist dieser Satz Realität!

Stillstand um hinzuhören, wahrzunehmen, abzutauchen … um dann mit neuen Sichtweisen aufzutauchen und diese ins neue Tun mitzunehmen – das können wir auch gemeinsam tun – wenn Sie es möchten.